Presseartikel: Ehrenamtliche wurden zu Weihnachtselfen

28. November 2017

Guten Abend liebe Freunde,

die OZ hat gestern ein wirklich tolles Porträt über die Arbeit der ehrenamtlichen Serviceclubs im Rahmen des Weihnachtspäckchenkonvois geschrieben.

Danke für das Presseecho -es hilft uns, das tolle Projekt noch bekannter zu machen!

Quelle: Ostfriesen Zeitung vom 27.11.2017

/sb

Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder (Bilder, Video und Presseartikel)

26. November 2017

Moin zusammen!

Die ganze Serviceclubwelt ist wieder fleissig am Päckchenpacken für unsere jungen Mitmenschen in osteuropäischen Kindereinrichtungen.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wir freuen uns sehr darauf, dieses Jahr viele liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke in die Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen zu bringen.

Deswegen machen wir – also die Freunde von Round Table, Ladies‘ Circle, Old Tablers und Tangent Club zusammen mit vielen weiteren Unterstützern – uns im Dezember auf in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien und die Ukraine.

Bereits im November haben wir die Presse erneut auf die tolle Hilfeleistung aus Deutschland aufmerksam machen können, doch seht selbst:

Quelle: Ostfriesischer Kurier vom 24.11.2017

 

Wie im Artikel zu lesen war auch unser Tisch wieder fleissig am Einsammeln. Hier noch einige Bilder von ausgewählten Stationen…

IGS Emden (rd. 155 Päckchen): 

IGS Aurich-Ost (rd. 100 Päckchen):

Übergabe an der regionalen Sammelstelle am 25.11.2017:

 

RT51 Aurich-Norden hat so ca. 500 Päckchen eingesammelt.

Hier noch bewegte Bilder vom Tag der Übergabe samt Interview mit Markus Meenen:

Quelle: Radio Nordseewelle vom 25.11.2017

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender und Helfer. Ohne euch wäre all das nicht möglich!

 

/sb

Presseartikel: Warnwesten für die Kinderkrippe Heidenest

16. November 2017

Liebe Tischfreunde,

neben den RT51-eigenen Aktionen beteiligen wir uns am diesjährigen NSP (Nationalen Serviceprojekt) „Kita-Pate“:

Jedes Jahr in der dunklen Jahreszeit müssen Kinder in der Dunkelheit und Dämmerung den meist schlecht ausgeleuchteten Weg von zu Hause zur KiTa zurücklegen und werden dabei von anderen Verkehrsteilnehmern nicht ideal gesehen.

Allein im Jahr 2014 wurden 28.674 Kinder im Straßenverkehr verletzt, der größte Teil dabei auf dem Weg zur Schule bzw. zur KiTa.

Viele der Unfälle könnten nachweislich verhindert werden, wenn Autofahrer die Kinder frühzeitig erkennen und/oder Schilder auf die speziellen Gefahrenzonen rund um KiTa und Schulweg hinweisen.

Laut einer vom Round Table 167 Jever (RT167) durchgeführten Befragung mit Eltern von Kindern im KiTa-Alter wird die Aufmerksamkeit auf Kinder im Straßenverkehr durch Hinweisschilder erheblich gesteigert. Zusätzlich haben reflektierende Westen eine starke Signalwirkung und weisen schon aus weiter Entfernung auf die kleinen Verkehrsteilnehmer hin.

Round Table Deutschland und das NSP Team aus Jever möchte mit diesem Projekt zur Sensibilisierung der Gefahren bei der Teilnahme von Kindern am Strassenverkehr beitragen. Für das NSP KiTa-Pate soll jedem Partnertisch die entsprechenden Hilfsmittel – Warnwesten und Warnschildern – zur Verteilung und damit zur Vermeidung gefährlicher Unfälle an die Hand gegeben werden.

Und genau das haben wir vergangene Woche getan, doch seht selbst:

Quelle: Ostfriesischer Kurier vom 15.11.2017

/sb