Caipi-Stand auf dem Auricher Stadtfest bringt rund 2500 € ein

27. August 2015

Liebe Freunde des Ehrenamts,

natürlich haben wir genau in dem Zeitfenster aufgebaut, als es geschüttet hat aus Eimern. Natürlich hat es aufgehört, als die Pavillons und Schirme standen. Willkommen im ostfriesischen Sommer.

thumb_IMG_4892_1024

Aber der Reihe nach: Denn 19 Tabler wurden zur Pflichtveranstaltung „Caipi-Stand“ geladen; 15 hatten Zeit und waren hochmotiviert auch bei möglichen Regenschauern alles zu geben -für den guten Zweck. Pünktlich um 17.30 Uhr kamen die ersten Tischfreunde und hielten Ausschau nach Lotti’s Getränkeanhänger. Damit wir uns nicht falsch verstehen: nein, den Hänger baut man nicht einfach auf und verkauft die Caipis hier heraus. Wir mussten den Pritschenwagen sowie den Anhänger praktisch komplett leer räumen und alles eigenhändig aufbauen. Aber das schöne am „Tisch“ ist ja, dass immer einige mit viel Erfahrung dabei sind (diesjährige Neulinge übrigens: Jan, Hanno und Dennis). Und so machten sich die Alphatiere (siehe Zeitungsartikel) ran und hatten alle gute Ideen, die letztendlich von Marten einkassiert wurden, denn sonst würden wir wohl heute noch Schirme zusammenstecken.

Letztendlich war nach rund einer Stunde alles aufgebaut: Tresen aus Bierkisten, schön verkleidet in Karibik-Bast. Für die Gäste gab es genug Unterstehmöglichkeiten (die glücklicherweise eigentlich nicht gebraucht wurden) sowie Stehtische. Logistisch gesehen haben wir auf ein altbewehrtes Konzept zurückgegriffen: vorne 2-3 Tabler, die Bestellungen annehmen, Übergabe der fertigen Getränke direkt dort hinter, Nachschub rechts aus dem gekühlten Anhänger und die Glasrückgabe auf der linken Seite. So hatte alles seinen Fluss -von aussen muss es wie Ballet ausgesehen haben.

Anfänglich hatten die seichten House-Klänge aus unseren Boxen kaum eine Chance gegen die brachiale Metalcore-Hämmerei von der Nachbarbühne. Aufgrund eines Stromausfalls (?) und die freundliche Anweisung der Stadt, die Lautstärke etwas anzupassen, konnte unser Stand dann doch noch Auricher Karibikflair entfalten.

Obwohl gefühlt weniger los war dieses Jahr haben wir fast den Vorjahresumsatz erreicht. Einige Schwachstellen wurden auch schon erkannt: etwas mehr Hinweise direkt vor der Apotheke und kleine kostenlose „Caipi-Shots“ sollen nächstes Jahr noch mehr Leute animieren, bei uns Caipis für den guten Zweck zu schlürfen.

Insgesamt lässt sich festhalten: nach anfänglichem Regen doch noch „Wetterglück“ gehabt, geiles eingespieltes Team, gute Musik und tolle Gäste.

Und nächstes Jahr füllen wir die Limettenschalen auch gleich in die richtige Biotonne. Versprochen, liebe Nachbarin.

Unten noch einige Impressionen, zum Vergrößern einfach drauf klicken!

/sb

Quelle: Ostfriesische Nachrichten vom 17.08.2015

Quelle: Ostfriesische Nachrichten vom 17.08.2015

 

Caipirinha-Stand auf dem Auricher Stadtfest am 15.08.2015

9. August 2015

Es verspricht wieder sauer und lustig zu werden, denn wir schenken traditionsgemäß am Stadtfest-Samstag unsere fruchtigen Caipirinhas aus!

Für diejenigen, die diesem ‚Classico‘ nicht so zugetan sind, bieten wir Desperados oder Wasser an. Natürlich gibt es unseren ‚Caipi‘ auch wieder alkoholfrei.
Und damit alle in Feierlaune kommen, untermalen wir das Treiben mit frischen House-Beats. Ich habe gehört, dass der ein oder andere 80er auch gespielt werden soll.

(c) Ostfriesische Nachrichten Aurich

Natürlich gehen die Erlöse nach Abzug aller Kosten wieder an einen Spendenempfänger. Hierzu erfahrt ihr nach der Aktion mehr.

Vielen Dank vorab an unseren Getränkelieferanten ‚Lotti‘ Lottmann aus Norden.

Also hier nochmal für die ganz flinken:

Was: Caipi-Tradition miterleben beim RT51 Aurich-Norden

Wann: Samstag, 15.08.2015 (Zeit: mit dem offiziellen Stadtfestbeginn)

Wo: rechts neben der Burg Apotheke in der Auricher Fußgängerzone (schräg gegenüber vom „Hotel am Schloss“)

Warum: alles für den guten Zweck und Spaß

Wir freuen uns auf euren Besuch -bitte weitererzählen!

/sb

Zeitungsartikel über Spendenübergaben

9. August 2015

Liebe Freunde, unten findet ihr drei Zeitungsartikel von unseren kürzlichen Spendenübergaben.

Hier eine kleine Zusammenfassung:

500 € an die Grundschule Wiegboldsbur für die Anschaffung eines neuen Tonbrennofens

600 € an den Kinderschutzbund Norden für den Ausbau der Alten Sielschule

400 € an die KITA „Wird Landen“ für die Anschaffung eines Bällebads

/sb

 

Quellen chronologisch:

Ostfriesische Nachrichten vom 25.07.2015
Ostfriesen-Zeitung vom 24.07.2015
Ostfriesischer Kurier vom 25.07.2015